Herzlich willkommen
Mein Team und ich freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. In Zukunft werden hier einige aktuelle Informationen aus allen Bereichen rund um das Thema Bauen für Sie bereitgestellt. Anfragen zu Ihren bevorstehenden Bauprojekten sind natürlich ebenso herzlich willkommen und werden schnellstmöglich bearbeitet. So, nun wünsche ich Ihnen viel Spass beim weiteren Stöbern auf den folgenden Seiten.
Ihr
Klaus Nolde
Ihr
Klaus Nolde


Typische Mängel im Überblick / Estrich und Putz sind Schwachpunkt
mehr erfahren
31 Mängel pro Hausbau bei Ein- und Zweifamilienhäusern
Ein Neubau ohne Mängel - das bleibt eher Wunsch als Wirklichkeit! Bei privaten Ein- und Zweifamilienhäusern treten rund 31 Mängel pro Bauvorhaben auf. Das zeigt die aktuelle Studie zur Bauqualität des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) in Kooperation mit dem Institut für Bauforschung e. V. (IFB). Damit ist die Zahl der Baumängel in den letzten Jahren sogar noch gestiegen - 2019 waren es 29 Mängel. Größer Schwachpunkt ist der Innenausbau.mehr erfahren


Tipps für Parkett, Laminat, Fliesen, Teppich und Linoleum
mehr erfahren
Ohne Schadstoffe: Gesund Wohnen mit dem richtigen Bodenbelag
Stark riechender Laminatkleber, müffelnder Teppichboden, Emissionen aus den Fliesenfugen - nicht immer beeinflusst der Bodenbelag die Gesundheit positiv. Es lohnt sich also für Eigentümer, bei der Materialauswahl für den Fußboden genau hinzuschauen. Die gute Nachricht: Aus so gut wie allen Bodenbelagsgruppen sind emissionsarme und gesundheitsverträgliche Produkte erhältlich. Auf diese Punkte sollten Sie achten.mehr erfahren


Dämmung und Schadstoffe müssen raus
mehr erfahren
Sanierung von alten Fertighäusern: Die 5 häufigsten Schwachpunkte
Vor 50 Jahren hochmodern, heute stehen sie teilweise zum Verkauf: die Fertighäuser der 1960er Jahre, meistens eingeschossig, mit winkelförmigem Grundriss und flachgeneigtem Dach. Große Grundstücke in gewachsener Nachbarschaft machen sie heute attraktiv, und aus Grundriss, hohen Räumen, großen Fenstern und Tageslichtbad lässt sich viel machen. Doch der Sanierungsbedarf ist groß, zu den Problemen gehören Schadstoffe und schlechte Dämmung.mehr erfahren