Herzlich willkommen
Mein Team und ich freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. In Zukunft werden hier einige aktuelle Informationen aus allen Bereichen rund um das Thema Bauen für Sie bereitgestellt. Anfragen zu Ihren bevorstehenden Bauprojekten sind natürlich ebenso herzlich willkommen und werden schnellstmöglich bearbeitet. So, nun wünsche ich Ihnen viel Spass beim weiteren Stöbern auf den folgenden Seiten.
Ihr
Klaus Nolde
Ihr
Klaus Nolde


Förderprogramme weiter verfügbar / Haushaltsverhandlungen laufen
mehr erfahren
Haushalt 2025/2026: Wie geht’s weiter mit der Neubau-Förderung?
Am 24.6.2025 hat das Bundeskabinett den zweiten Regierungsentwurf des Haushalts 2025 sowie die Eckwerte des Haushalts 2026 beschlossen. Der Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gibt dabei auch Aufschluss über die Zukunft der Neubau-Förderung. Demnach werden wohl alle bisherigen Programme weitergeführt. Eine Zusammenfassung der Programme für Neubau und Sanierung ist erst perspektivisch geplant.mehr erfahren


Tipps für Parkett, Laminat, Fliesen, Teppich und Linoleum
mehr erfahren
Ohne Schadstoffe: Gesund Wohnen mit dem richtigen Bodenbelag
Stark riechender Laminatkleber, müffelnder Teppichboden, Emissionen aus den Fliesenfugen - nicht immer beeinflusst der Bodenbelag die Gesundheit positiv. Es lohnt sich also für Eigentümer, bei der Materialauswahl für den Fußboden genau hinzuschauen. Die gute Nachricht: Aus so gut wie allen Bodenbelagsgruppen sind emissionsarme und gesundheitsverträgliche Produkte erhältlich. Auf diese Punkte sollten Sie achten.mehr erfahren


Auch im Sommer den Rohbau vor Wettereinwirkungen schützen
mehr erfahren
Sommerbaustelle: Keine nassen Baumaterialien einbauen!
Sommerzeit ist Baustellen-Hochsaison. Kein Wunder: Bei freundlichen Außentemperaturen und mehr als 10 Stunden Tageslicht lässt sich viel erledigen. Doch extremer Regen und viel Feuchtigkeit sind auch im Sommer nicht ausgeschlossen! Deshalb sollte der Rohbau auch in der warmen Jahreszeit geschützt werden, um feuchtebedingte Folgeschäden zu vermeiden. Tipps für die Sommerbaustelle.mehr erfahren